Modul 2: Betreuungsführung
AUSGEBUCHT! Alle Plätze für Modul 2 sind belegt, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bei Interesse an einem Wartelistenplatz melden Sie sich gerne per E-Mail unter weiterbildung@ich-will-keinen-spamjade-hs.de.
Falls ein Platz frei werden sollte, melden wir uns bei Ihnen.
Modulinhalt
- UN-BRK, insbesondere Artikel 12: Unterstützung bei der Ausübung der Rechts- und Handlungsfähigkeit
- Bedeutung der Grundrechte
- Ermittlung der Wohn- und Lebenslage des Betreuten
- Erarbeitung der Betreuungsziele
- Vorrang der Unterstützung und Willensvorrang nach § 1821 BGB
- Wille, Wünsche, Präferenzen
- Erforderlichkeitsgrundsatz im Innenverhältnis
- Schutzpflichten
Studienmaterialien:
Die Studienunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten
Zielgruppe:
Grundsätzlich alle Berufsgruppen, vorwiegend Fachkräfte aus den Berufsgruppen
- Pädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher
- Mediziner und Pflegepersonal
- Kauf- und Verwaltungsfachleute
- Juristen
Teilnahmebescheinigung:
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung und bei bestandener Prüfung ein Hochschulzertifikat
Termin: 21. und 22. Februar, 28. Februar und 01. März 2025
Teilnahmegebühren: 425 €
Anmeldefrist:
Eine Anmeldung ist bis zu sieben Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Veranstaltungsort:
Online mit der Software Zoom von 9:00h - 17:00h. Ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten per E-Mail und weitere Informationen zur Teilnahme.
Dozenten:
Markus Bulla und Arian Poppek
Kontakt: