Workshops am Montag, 11. August 2025
Virtuelle Welten
Du erstellst 3D-Inhalte und 360°-Bilder und gemeinsam tauchen wir in die virtuelle Welt ein. Wir bauen die erstellten Inhalte in 3D-Welten ein und betrachten alles mit einer VR-Brille.
Für Teilnehmer_innen ab 12 Jahre.
Rico Meiner
Wirtschaftsinformatik

XR to go

XR to go: Kreiere deine digitale Realität: Ein XR-Workshop für kreative Köpfe!
Extended Reality (XR) ist eine Technologie, bei der digitale Inhalte wie Bilder, Videos oder Informationen in eine virtuelle oder die reale Welt eingefügt werden.
In diesem Workshop kannst du Räume gestalten und Objekte animieren, die mit dem Smartphone oder einer 3D-Brille entdeckt werden können. Erstelle ein Escape-Game, eine Phantasiewelt oder eine virtuelle Ausstellung.
Für Teilnehmer_innen ab 12 Jahre.
Gaby Ernstorfer
UX/XR - Usability und Digitale Welten
Einstieg in die Industrierobotik im Robotikzentrum JadeBay
Wie funktioniert eigentlich ein Industrieroboter? Wie sage ich dem Roboter was er tun soll? Und wird bald alles nur noch von Robotern übernommen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dem Kurs „Einstieg in die Industrieroboter“.
Dabei bleibt es nicht nur bei der Theorie, wir programmieren auch selbst einen sicheren Industrieroboter. Komm vorbei, kremple die Ärmel hoch und finde beim Programmieren raus, warum die Robotik noch lange eher ein hilfreiches Werkzeug als ein Ersatz für uns Menschen ist.
Für Teilnehmer_innen ab 14 Jahre und einer Mindestgröße von 1,50 m
Tim Sirek
Robotikzentrum JadeBay

Podcasten – wie geht das eigentlich?

Wir sind ein Journalismusstudiengang. Das heisst, wir erzählen Geschichten. Und wir machen Interviews. Mal mit, mal ohne Kamera, mal mit Mikro, mal ohne. Und manche Geschichte lässt sich auch im Podcast Studio gut erzählen. Wir haben hier schon über das Thema Zeit getalkt, über Blutspenden oder über Flucht. Welches Thema interessiert euch? Wir machen einen kleinen Redaktionstag. Treffen - Themensuche – kleine Recherche, Vorbereitung – Aufzeichnung.
Mitbringen braucht ihr nur Neugierde und Offenheit.
Für Teilnehmer_innen ab 16 Jahre.
Carola Schede
Medienwirtschaft und Jöurnalismus
Soziale Arbeit macht den Unterschied: Sei dabei!
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen Hilfe brauchen und wie man sie unterstützen kann? In unserem Workshop erlebst du spielerisch, was Soziale Arbeit bedeutet und warum sie so wichtig ist. Gemeinsam lösen wir spannende Aufgaben, probieren aus, wie es ist, in schwierigen Situationen zu sein und finden heraus, wie wir anderen helfen können. Komm vorbei und entdecke, wie du selbst etwas Gutes tun kannst!
Für Teilnehmer_innen ab 14 Jahre
Imke Schwitters
Architektur
Wirtschaft und Gesellschaft

„Kopf oder Bauch oder ganz was anderes?“

Workshop zur Entscheidungsfindung
Dieses Seminar vermittelt Hintergründe, warum es uns manchmal schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen und gibt den Teilnehmer_Innen Methoden und Tools an die Hand, sich mit ihrem Entscheidungsprozess auseinander zu setzen.
Für Teilnehmer_innen ab 16 Jahre.
Tina Krenz
Eike Betten
Lehr- und Lernzentrum