Workshops am Mittwoch, 31. Juli 2024

überBRÜCKEN

Bauingenieurwesen umfasst ein großes Tätigkeitsfeld, die Tragwerksplanung ist eines davon. In unserem Workshop wollen wir in kleinen Gruppen eine Brücke aus Holzstäben bauen, die ohne Verbindungsmittel wie Klebstoff oder Seile 1,2 Meter überspannt. Am Ende muss die Konstruktion einen Wasserkasten halten. Lass uns gemeinsam die Herausforderung meistern!
Für Teilnehmer_innen von 12 - 19 Jahre.

Bauingenieurwesen

Greif zu und kauf mich: Produktmarketing im Handel

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Marketing, erlebst du einen spannenden Workshop. Du erlernst die Tricks, wie man Produkte im Handel bestmöglich vermarktet und beim Kunden den Wunsch weckt, die Produkte zu kaufen. Ganz nach dem Motto: Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen.

Für Teilnehmer_innen von 15 - 19 Jahre.
Prof. Dr. Felix Horstmann
Wirtschaft

Elektrotechnik: Leistung effizient steuern oder lautstark alarmieren

Löten lernen: Elektrotechnik für Einsteiger_innen
Entwickle und simuliere eine kleine Elektronikschaltung, die schließlich in eine Platine überführt und auch durch Löten in die Praxis umgesetzt wird. Es können damit beispielsweise Elektromotoren drehzahlgesteuert oder ein Lautsprecher zu sehr lauten Schallemissionen angeregt werden.

Für Teilnehmer_innen von 15 - 19 Jahre.
Kai-Chr. Struß
Wirtschaftsingenieurwesen

Programmiere deine eigene App!

Der Workshop ist schon ausgebucht!

Wir entwickeln gemeinsam eine App für Android-Smartphones, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich - Interesse am Programmieren genügt! Am Ende des Workshops habt ihr eure eigene App, die ihr auf eurem Smartphone installieren könnt. Ein kreativer Workshop für alle, die wissen wollen was hinter den Programmen fürs Handy steckt!

Für Teilnehmerinnen von 12 - 16 Jahre.

Angela Moldenhauer
Wirtschaftsinformatik

Einstieg in die Industrierobotik im Robotikzentrum JadeBay

Wie funktioniert eigentlich ein Industrieroboter? Wie sage ich dem Roboter was er tun soll? Und wird bald alles nur noch von Robotern übernommen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dem Kurs „Einstieg in die Industrieroboter“.

Dabei bleibt es nicht nur bei der Theorie, wir programmieren auch selbst einen sicheren Industrieroboter. Komm vorbei, kremple die Ärmel hoch und finde beim Programmieren raus, warum die Robotik noch lange eher ein hilfreiches Werkzeug als ein Ersatz für uns Menschen ist.

Für Teilnehmer_innen von 14 - 19 Jahre und einer Mindestgröße von 1,50 m

Tim Sirek
Robotikzentrum JadeBay