Wie hoch ist das Potential für Solardächer in einer Großstadt? Wie lässt sich die räumliche Verteilung von E-Ladesäulen optimieren? Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf die medizinische Versorgung im ländlichen Raum?
In dem bundesweit einmaligen Studiengang in Oldenburg erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Lösung wirtschaftsgeographischer Fragestellungen helfen. Die Absolvent_innen verfügen über eine fundierte Methodenkompetenz aus der Welt der Geoinformation: Sie können Daten mit räumlichem Bezug aus unterschiedlichsten Quellen mit vielfältigen digitalen Werkzeugen erfassen, verwalten, analysieren und präsentieren. Mittels der gewonnenen Informationen können sie unter Einbeziehung wirtschaftlicher, geographischer, ingenieurtechnischer, planerischer und juristischer Kenntnisse vielfältige Aufgaben in Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Branchen unterstützen.
Sind Sie neugierig auf unser Studienangebot und möchten detaillierte Informationen aus erster Hand erhalten? Wir laden Sie herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein!
Erfahren Sie mehr über die Inhalte des Studiengangs und über Karrierechancen mit einem Abschluss als Wirtschaftsingenieur_in. Sprechen Sie mit Dozent_innen und stellen Sie uns Ihre Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und einen Einblick in das spannende Feld der Geoinformation zu gewinnen. Der Link zum Meeting-Raum ist am Veranstaltungstag verfügbar unter: jade-hs.de/wing-geoinformation