Kontaktmesse am 27. März

Die Messe für junge Berufseinsteiger aller Studiengänge des Fachbereichs Seefahrt und Logistik

Die Messe bietet unseren Studierenden die Möglichkeiten Praxissemesterplätze, Bachelor- und Masterarbeiten oder Jobs als Werkstudent_innen zu erhalten. Natürlich geht es auch um gute Gespräche mit den Verantwortlichen in den Unternehmen.

Damit alle Studierenden die Gelegenheit haben die Kontaktmesse zu besuchen, findet an diesem Tag nur im ersten Block regulärer Unterricht statt.

Geboten wird ein interessantes Vortragsprogramm, bei dem sich die Unternehmen und ihre Einstiegsprogramme vorstellen.

Bisher haben sich 37 namhafte Unternehmen angemeldet.

Des Weiteren werden Getränke und ein Mittagessen kostenlos angeboten.

Wir wünschen allen Beteiligten eine gelungene Veranstaltung.

Bisher angemeldete Organisationen oder Unternehmen:

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE
AIDA Cruises
Amazon Logistics
Amprion GmbH
Battermann & Tillery GmbH
BBC Chartering / Briese Crewing
Columbia Shipmanagement Ltd
dteq Transport Engineering Solutions GmbH
EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG
GEFO - Gesellschaft für Oeltransporte mbH
German Tanker Shipping GmbH & Co. KG
Hamburg Port Authority AöR (HPA)
Hapag-Lloyd AG
Harren Group
Hauptzollamt Oldenburg
Hiller-Logistik Holding GmbH, Lüneburg
HGK Ship Management Lux S.á r.l.
Jade Startup Box
JEB Bereederunsg GmbH & Co. KG
"K" Line European Sea Highway Services GmbH (KESS)
L.I.T. AG
MLP Finanzberatung SE
NVL B.V. & Co. KG
O.S. Energy GmbH
Polizei Hamburg
Projekt JadeProf, Jade Hochschule
Rhenus Port Logistics Services GmbH & Co. KG
SeaRenergy Offshore Holding GmbH
Sloman Neptun AG, Bremen
Deutsche Seemannsmission
TenneT TSO GmbH
TUI Cruises GmbH
United Heavy Lift GmbH & Co. KG
Verein der Kanalsteurer e.V.
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Wind Multiplikator GmbH, Emden
WIR LOTSEN (Bundeslotsenkammer)

Vortragsprogramm:

Raum W108
11:00  -  11:20     BBC Chartering GmbH & Co. KG, Leer  -  BBC Chartering - Project Case Studies
11:25  -  11:45     German Tanker Shipping GmbH & Co. KG, Bremen  -  German Tanker Shipping - Unternehmensvorstellung
11:50  -  12:10     Columbia Shipmanagement Ltd; Limassol  -  Unternehmensvorstellung Columbia Sip Management
12:15  -  12:35     SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft  -  Die Ausbildung bei SLOMAN NEPTUN
12:40  -  13:00     UNITED SHIPPING GROUP, Hamburg  -  Introduction to Heavylift and Project Cargo Shipping
13:05  -  13:25     TUI Cruises GmbH, Hamburg  -  Die nautische Ausbildung an Bord eines Kreuzfahrtschiffes
13:30  -  13:50     Wind Multiplikator GmbH, Emden  -  Wind Multiplikator Company - Unternehmensvorstellung

Raum W109                                      
10:55  -  11:15     Projekt JadeProf, Jade Hochschule  -  Promovieren an der Jade Hochschule
11:20  -  11:40     Battermann & Tillery GmbH, Bremen  -  Weltweite Begutachtung von Transportschäden
11:45  -  12:05     ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE  -  Unternehmensvorstellung ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft
12:10  -  12:30     SeaRenergy Offshore Holding GmbH, Hamburg SeaRenergy Group - Shaping the future of renewable energy—together.
12:35  -  12:55     dteq Transport Engineering Solutions GmbH, Bremen  -  "Transport Engineering"  -  Necessity and Activities
13:00  -  13:20     Amprion GmbH, Dortmund -  Marine Operations - Einblick in die Offshore-Leitwarten der Amprion GmbH

Raum W103                                                     
11:20  -  11:40     AIDA Cruises, Rostock -  Unternehmensvorstellung AIDA Cruises
11:45  -  12:05     "K" Line European Sea Highway Services GmbH (KESS), Bremen  -  Unternehmensvorstellung K-Line European Sea Highway Services GmbH (KESS)
12:10  -  12:30     TenneT TSO GmbH, Lehrte  -  Die Europäische Energiewende in der Nordsee verwirklichen
13:15  -  13:35     Kanalsteurer, Kiel  -  Kanalsteurer auf dem Nord-Ostsee-Kanal
13:40  -  14:00     Hamburg Port Authority AöR  -  Vorstellung Hamburg Port Authority
14:05  -  14:25     Deutsche Seemannsmission, Brake  -  Psychosoziale Notfallversorgung der Deutschen Seemannsmission

Raum W206
12:00  -  15:00    Das Lightboard Team der Hochschule wird  für die BesucherInnen der Kontaktmesse im Studio sein.
Kommen Sie vorbei und probieren Sie selbst aus, drehen Sie ihr eigenes Kurzvideo oder schauen Sie einfach an, was wir zu bieten haben! Wir freuen uns auf Sie! Das Lightboard ist eine innovative Methode für die Erstellung von Präsentationen und Lehrvideos für die Hochschulbildung und die Praxis. Das Lightboard Studio im Campus Elsfleth bietet eine großartige Möglichkeit, um eigene Inhalte und Botschaften mit dem Lightboard visuell zu vermitteln.

Das Mittagessen findet parallel zu den Vorträgen von 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr statt.