Projekte
Umrüstung bestehender Fernwärmekessel auf die H2/H2-O2-Verbrennung
Voruntersuchungen: 01/2024 – 12/2024
geplanter Bearbeitungszeitraum: 01/2025 – 12/2028
Projektkonsortium bestehend aus Jade Hochschule und Iqony Solutions GmbH
H2-O2-Pionierkraftwerk
geplanter Bearbeitungszeitraum: 01/26 – 12/28
Meerwasserbasierte Dampferzeugung auf Basis der Hochtemperaturelektrolyse
geplanter Bearbeitungszeitraum: 01/2024 – 12/2026
Skizze in Vorbereitung im Rahmen des Energyhub Wilhelmshaven
Entwicklung von Wasserstoff-Luft-Wasser-Dreistoffbrennern und Brennkammern für den Einsatz in Flugtriebwerken - H2COMPROP
geplanter Bearbeitungszeitraum: 01/2024 – 12/2026
Förderkennzeichen: 20E2215B
The H2 Network - Evaluation und experimentelle Entwicklung wasserstoffadaptierter Dichtungsprüfkonzepte und für wasserstoffhaltige Gase optimierter Hybrid-Metall-Dichtungen (H2MeHyP)
Projekt | Laufend | 01.10.2024 - 30.09.2026
TRANSFORMATION WILHELMSHAVEN - Teilprojekt Forschungs- und Transferverbund
Projekt | Laufend | 01.11.2023 - 31.10.2026
Motorische Wasserstoffverbrennung
Kooperationsprojekt mit TÜV Nord, Kloska Energie und Motorentechnik GmbH
Modernisierung eines 1-Zyl. AVL-Versuchsmotors zur H2-Verbrennungsuntersuchung
Bearbeitungszeitraum: 09/2023 -
Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte - WaVe
![](/fileadmin/institute/inev/Brenner.png)
Im Innovationslabor "Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungssysteme" (WaVe) wird die CO2-freie Nutzung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff erforscht. Eine Verbrennung von Wasserstoff erfolgt nahezu schadstofffrei und weist dabei je nach nach Einsatzbereich eine kostengünstigere und effizientere Alternative zu Brennstoffzellen auf.
Bearbeitungszeitraum: 05/2021 – 04/2024
Fluidmechanische Untersuchung zur PEM-Elektrolyse im dynamischen PV-Betrieb
Skizze eingereicht am 02.05.2023, Antrags-Nr. S142057
Qualifizierung und Anwendung von Formgedächtnisaktoren auf KupferAluminium-Basis für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie
Projekt | Abgeschlossen | 01.02.2019 - 31.05.2022
Optimierung der strömungsmechanischen Auslegung von Energiemaschinen durch Einsatz von Hochrate-Laserstrukturierungstechnologien
Projekt | Abgeschlossen | 01.10.2016 - 30.09.2019