In diesem Projekt wurde eine Sensormatte zur Erkennung der Sitzposition und Aktivität von Rollstuhlpatienten weiterentwickelt. Die Idee, eine…

Weiterlesen

Wir beschäftigten uns mit der Programmierung einer Webseite, die dem Anwender eine Rückmeldung geben soll, ob seine derzeitige Abhörumgebung gut genug…

Weiterlesen

In dem Projekt "Dekorativer Lüftungsassistent" wurde ein System entwickelt, welches die Raumluftqualität misst und anzeigt. Das Projekt ist aus dem…

Weiterlesen

Roboter sind in den verschiedensten Formen heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Sie werden beispielsweise in der Industrie…

Weiterlesen

Die Vorgänge im Gehirn sind gleichzeitig komplex wie faszinierend. Der Studienrahmen ermöglichte uns, Gehirnaktivitäten zu betrachten die Reaktion auf…

Weiterlesen

Die Exkursion der Studierenden von Hörtechnik und Audiologie führte im Sommersemester 2017 nach Amsterdam. Von den dortigen Eindrücken berichtet…

Weiterlesen

Du willst eine Runde jammen, aber keiner ist zum jammen da? Dann solltest du dir einen Looper anschaffen oder besser: Programmiere dir einen! So wie…

Weiterlesen

Wir hatten die Aufgabe in unserem Projekt eine Soundbar mit acht kleinen Lautsprechern zu bauen, mit der eine sogenannte "virtuelle Schallquelle"…

Weiterlesen

Roboter finden bereits in vielen Bereichen immer stärker werdenden Einsatz, gerade im industriellen Bereich. Auch werden Arbeiten wie Rasenmähen oder…

Weiterlesen

Ziel des Projektes war es, eine sogenannte Voice-over-IP (VoIP) Verbindung zu erstellen, über die zwei Personen miteinander kommunizieren können. Die…

Weiterlesen