Jade Hochschule Unsere Hochschule Fachbereiche Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie Geoinformation
Abteilung Geoinformation, Campus Oldenburg
Studiengänge
Aktuelles aus der Abteilung Geoinformation
![Durch ihre Konzepte schaffen Raumplaner_innen zukunftsfähige und nachhaltige Lebensräume. (Foto: Jade HS/Bonnie Bartusch)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241203_raumplanungNeuerStudiengang.jpg)
![Christian Fuhrmann, Absolvent des ersten Jahrgangs Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation, gewährt Einblicke in die Offshore-Windenergie-Branche. (Foto: Jade HS/Stefan Nicolaus)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241204_alumnitreffen.jpg)
![Student Justus Strothoff siegte im Wettbewerb für 3D-Stadtmodelle (Foto: privat)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241127_justus_strothoff_3dstadtmodelle.jpg)
![Kameramann filmt Geoinformatiker bei Arbeit am PC (Foto: Lena Wiegand/Jade HS)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241122_mordfall_kezhia_mdr.png)
![Logo des Podcasts Hirn gehört](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241121_hirngehoert.png)
![Prof. Dr. Jan Matthias Stielike (li.) und Prof. Dr. Manfred Weisensee (re.) begrüßten Dr. Kwame Obeng (mi.) aus Ghana (Foto: Jade HS/Lena Wiegand)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241114_besuchkwameobeng.jpg)
![ADas Team des Innovationssprints „FLAKE“: (v. li.) Stefan Fölsch (Technische Leitung GSG Oldenburg), Mareike Fincken (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Jade Hochschule), Sascha Koch (wissenschaftliche Leitung, Jade Hochschule) (Foto: Andrea Vowinkel)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241101_FLAKE.png)
![Abschlussjahrgang 1982 mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Mucke (3.v.l. vordere Reihe) (Foto: Stefan Scheidweiler)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241029_jahrgang1982-nr2.png)
![Mit dem Ziel, die Meeresökosysteme wiederherzustellen und zu bewahren, trafen sich die Forscher_innen der 17 Partnerinstitute ein Jahr nach Projektstart erneut in Helsinki. (Foto: Helcom)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241024_jahrestreffen_protectbaltic.png)
![Der Preisträger Thomas Luhmann (mi.) gemeinsam mit der Laudatorin Margot Käßmann und VDV-Präsident Wilfried Grunau (Foto: Hendrik Grunau)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20241010_goldenesLotLuhmann.png)
![166 Studierende haben am Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie ihr Studium erfolgreich beendet. (Foto: Jade HS/Piet Meyer)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240927_graduierung.png)
![Flagge des Landes Bulgarien (Foto: Viktor Saposchnikow auf Pixabay)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240716_bulgarien_flagge.jpg)
![Dr. Denys Gorkovchuk von der Kyiv National University of Construction and Architecture erklärt den Studierenden eine Scanner-Funktion. (Foto: privat)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240621_vilnius.png)
![Die Studierenden informieren sich im Nationalpark-Haus Wittbülten über die besonderen Bedingungen auf der Insel Spiekeroog. (Foto: Birgit Sinningen)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240619_spiekeroogProjekt.png)
![Sebastian Neikes und Nicole Bratz studieren an der Jade Hochschule im Bachelorstudiengang Meerestechnik. Sie lernen und forschen, wie in Zukunft mit Hilfe von Technologien der Küstenschutz verbessert werden kann. Auf dem Jade Campustag in Oldenburg konnten die Besucher an einem Demonstrationsmodell verschiedene Szenarien nachvollziehen. (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240606_campustag.png)
![Zum Auftakt des Projekts DiViAS begrüßte Projektleiterin Dagmar Freist (3. v. re.) zahlreiche Gäste. Ansprachen hielten außerdem (v. li.) Manfred Weisensee (Präsident Jade HS), Thomas Luhmann (Jade HS, Mitglied des Leitungsteams), Björn Thümler (VolkswagenStiftung), Ursula Warnke (Landesmuseum Natur und Mensch), Rüdiger Eichel (MWK) und Universitätspräsident Ralph Bruder. (Foto: Universität Oldenburg/Matthias Knust)](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/20240528_divias.png)
![Gürtel mit Kauri-Schnecken, aus der Region Iramba/Tansania; Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Inv. Nr. 2379](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/aktuelles/202040406_KI-Museumsprojekt.jpg)
![](/fileadmin/fb_bauwesen_geoinformation/images/Geoinformation/allgemein/Campus_OL2018_IMG_2038.jpg)
Informationen zum Studium
Folge uns auf Instagram!
@geoinformation_jadehs