Abteilung Geoinformation, Campus Oldenburg

Veranstaltungen

17. Juli, 16 bis 17:30 Uhr, online

Weiterlesen

4. September, 9:30 bis 13 Uhr, Campus Oldenburg, HB1 II-6

Weiterlesen

26. September, 8.30 Uhr, Campus Oldenburg, Lichthof

Weiterlesen

Unsere Studiengänge

Aktuelles aus der Abteilung Geoinformation

Dr. Denys Gorkovchuk von der Kyiv National University of Construction and Architecture erklärt den Studierenden eine Scanner-Funktion. (Foto: privat)
Foto: privat

21.06.2024

3D-Erfassung des historischen Gediminas-Turms in Vilnius

Internationale Projektwoche in Litauen

Die Studierenden informieren sich im Nationalpark-Haus Wittbülten über die besonderen Bedingungen auf der Insel Spiekeroog. (Foto: Birgit Sinningen)
Foto: Birgit Sinningen

19.06.2024

Jade Hochschule unterstützt nachhaltiges Bauen für Spiekerooger Internat

Projekt bringt Studierende verschiedener Richtungen zusammen

Sebastian Neikes und Nicole Bratz studieren an der Jade Hochschule im Bachelorstudiengang Meerestechnik. Sie lernen und forschen, wie in Zukunft mit Hilfe von Technologien der Küstenschutz verbessert werden kann. Auf dem Jade Campustag in Oldenburg konnten die Besucher an einem Demonstrationsmodell verschiedene Szenarien nachvollziehen. (Foto: Jade HS/Andreas Rothaus)
Foto: Jade HS/Andreas Rothaus

06.06.2024

Campustag an der Jade Hochschule

Der Oldenburger Campus öffnet die Türen für Studieninteressierte

Zum Auftakt des Projekts DiViAS begrüßte Projektleiterin Dagmar Freist (3. v. re.) zahlreiche Gäste. Ansprachen hielten außerdem (v. li.) Manfred Weisensee (Präsident Jade HS), Thomas Luhmann (Jade HS, Mitglied des Leitungsteams), Björn Thümler (VolkswagenStiftung), Ursula Warnke (Landesmuseum Natur und Mensch), Rüdiger Eichel (MWK) und Universitätspräsident Ralph Bruder. (Foto: Universität Oldenburg/Matthias Knust)
Foto: Universität Oldenburg/Matthias Knust

27.05.2024

Auf dem Weg zur Digitalisierung des Kulturerbes

Interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Sammlungsgütern aus der Kolonialzeit gestartet

Gürtel mit Kauri-Schnecken, aus der Region Iramba/Tansania; Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Inv. Nr. 2379
Foto: Martin Henze

26.04.2024

Woher stammen museale Sammlungsobjekte wirklich?

KI-gestütztes Forschungsprojekt startet

Wald
Foto: Pexels

04.04.2024

Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst zeigt Ergebnisse

Jade Hochschule lädt Presse- und Medienvertreter ein

Die Absolvent_innen Geoinformation (Foto: privat)
Foto: Piet Meyer/Jade HS
Prof. Dr. Frank Schüssler (Foto: privat)
Foto: privat

01.03.2024

Neuer Studiendekan Geoinformation gestartet

Prof. Dr. Frank Schüssler übernimmt Leitung des Abteilung Geoinformation

Peter Lanz (li.) und Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Foto: Lena Wiegand/Jade HS)
Foto: Lena Wiegand/Jade HS

15.02.2024

Wie die Nutzung von Fernerkundungsdaten die zivile Seenotrettung unterstützen kann

Peter Lanz schließt seine Promotion über die Detektion von Flüchtlingsbooten erfolgreich ab

Prall gefüllter Lichthof am Campus Oldenburg: Das Organisationsteam freute sich über mehr als 450 Anmeldungen und einen gestiegenen Studierendenanteil. (Foto: Andreas Rothaus, Jade Hochschule)
Foto: Andreas Rothaus, Jade Hochschule

02.02.2024

Interdisziplinärer Austausch zu optischer 3D-Messtechnik, Bauwerksinformationsmodellen und Lehrkonzepten im Bauwesen

Großes Interesse an anwendungsorientierten Tagungen der Jade Hochschule

23.01.2024

21. Oldenburger 3D-Tage und 10. Oldenburger BIMTag eröffnen am 31. Januar

Fachübergreifender Austausch zu digitaler Bauplanung und zur optischen 3D-Messtechnik

19.12.2023

Wie realistisch sind Simulations-Computerspiele?

Was Computerspiele und Geoinformatik gemeinsam haben

Informationen zum Studium

Forschung und Praxis

Service