Partnerhochschulen
Swinburne University of Technology | Australien
Die Architekturfakultät der Swinburne University of Technology liegt in Hawthorn, ungefähr 10 Kilometer von Melbournes Zentrum entfernt. Die Universität wurde 1909 gegründet und legt einen starken Fokus auf neue Technologien und Innovationen. Heute umfasst die Universität rund 50.000 Studierende.
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Daher wird ein Nachweis in Form eines IELTS, PTE oder TOEFL Tests gefordert. Zudem werden auch Englisch Sprachkurse für Auslandsstudenten an der Uni angeboten. Die Architekturfakultät (Faculty of Health, Arts and Design) bietet mehrere Studiengänge sowohl für das Bachelor- als auch das Masterstudium an.
Melboune ist die zweitgrößte Stadt in Australien und zählt mit seinen 4,3 mio. Einwohnern zu einer der lebenswertesten Städte auf der Welt. Viele Studenten beleben die Stadt, welche eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet. Unter anderem gibt es viele Galerien und Museen, Kunst-Festivals, versteckte Kneipen und Restaurants und historische Gebäude zu entdecken. Zudem kann man, bei den warmen Temperaturen Australiens, seine Zeit auch am Strand verbringen.
Wohnen kann man direkt auf dem Campus, nur wenige Minuten zu Fuß von der Fakultät entfernt. Es ist möglich allein oder in einer WG zu leben. Die Kosten betragen rund 200 bis 250 €/Woche. Außerhalb des Campus am Stadtrand kann man bereits WG-Zimmer für rund 500 €/Monat finden.
Vorlesungszeit:
Wintersemester - 03.08 bis 01.11
Sommersemester - 01.03 bis 30.05
Bewerbungsfristen:
Wintersemester - 29.07
Sommersemester – 24.02
Voraussetzungen: English B2 (IELTS, PTE or TOEFL)
Links:
Architektur Fachbereich
Kalender
Bewerbungsschritte
Stand: 16.03.2021
...hoch
Universidade Federal Fluminense | Brasilien
Die Universidade Federal Fluminense (UFF) liegt in Niterói im Bundesstadt Rio de Janeiro. Niterói liegt 13 Kilometer von Rio de Janeiro entfernt, in unmittelbarer Nähe der Guanabara Bay. Die Unterrichtssprache ist Portugiesisch. Projektarbeiten können in Absprachen mit den Dozent_innen auf Englisch betreut werden. Daher ist ein B2 Level in Portugiesisch oder ein B2 Level in Englisch und ein A1 Level Portugiesisch in vorausgesetzt. Es werden auch Portugiesisch Sprachkurse für Auslandsstudierende an der Uni angeboten. Die Architekturfakultät, Escola de Arquitetura e Urbanismo (EAU) hat 49 Dozent_innen für die Betreuung von Bachelor- und Masterstudierenden. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master (A5). Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Niterói ist eine Stadt mit viele Studierenden und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Unter anderem gibt es viele Kneipen, öffentliche Plätze, Restaurants, Museen und Kulturzentren. Freizeitaktivitäten bieten sich auch an den vielen Stränden, beim Trekking oder beim Klettern in der Natur. Die Mietkosten für ein WG-Zimmer liegen zwischen 150 bis 350€/Monat, eine eigene Wohnung könnte man für 550€/Monat mieten.
Vorlesungszeit:
Wintersemester - 15.03 bis 15.07
Sommersemester - 15.08 bis 15.12
Voraussetzungen: Portugiesisch B2 oder English B2 und Portugiesisch A1 (Teilnahme Sprachkurs vor Ort empfohlen)
Links:
Architektur Fachbereich
Bewerbungsschritte
Infos zu Kursen
Stand: 16.03.2021
...hoch
Tallinn University of Technology | Estland
Die "Tallinna Tehnikaülikool" liegt im südlichen Teil von Tallinn in unmittelbarer Nähe mehrerer Gewässer. Die Unterrichtssprache ist Estnisch, aber Erasmus Studierende werden auf Englisch unterrichtet. Daher ist ein A2 Level in Estnisch oder ein B1 Level in Englisch vorausgesetzt. Die Fakultät hat ca. 15 Dozenten und wenige Studierende. Hier liegt der Schwerpunkt auf Kreativität und praktische Arbeit. Das Studium fokussiert sich auf Umwelttechnik und angewandte Architektur. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 3-jährigen Bachelorstudium (A3). Ein Austausch ist für Bachelorstudierende möglich.
Tallinn hat ca. 400.000 Einwohner und ist das politische und wirtschaftliche Zentrum Estlands. Wegen seines mittelalterlichen Stadtbildes gehört Tallinn zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt liegt direkt am Golf von Finnland nur 90 km von Helsinki entfernt. Die Lebenshaltungskosten betragen ca. 625€ im Monat und die Mietkosten für ein Zimmer liegen zwischen ca. 50 -100€. Eine Flugverbindung besteht von Bremen aus.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 1.09 - 21.12
Sommersemester: 1.02 - 31.05
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 15.05
Sommersemester: 15.11
Voraussetzungen: Bewerbung, Learning Agreement, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Notenspiegel, Portfolio
Links:
Architektur Fachbereich
Bewerbungsschritte
Liste der englischen Kurse
Stand: 16.03.2021
...hoch
Tampere University of Applied Science | Finnland
Die „Tampereen Ammattikorkeakoulu“ liegt im Norden der größten Binnenstadt Skandinaviens, Tampere. Von 224 660 Einwohnern studieren allein 13 000 an der „TAMK“. Die offiziellen Sprachen sind Finnisch, Schwedisch und Sami. Die Hochschule bietet Austauschstudierenden während des Aufenthaltes Finnisch-Kurse an. Der Bachelor wird nach vier Jahren Studium absolviert. Das sehr projektorientierte Studium legt den Fokus im ersten Jahr auf gestalterische Grundlagen und ein kleines Entwurfsprojekt. Im zweiten und dritten Jahr finden dann aufeinander aufbauend Designprojekte zu Häusern, öffentlichen Gebäuden und städtebaulichen Projekten statt. Dabei arbeiten die Studierenden von Anfang an in Kooperation mit anderen Fachdisziplinen an ihren Projekten. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 3-jährigen Bachelorstudium (A3). Ein Austausch ist für Bachelorstudierende möglich.
Die drittgrößte Stadt Finnlands ist zwischen zwei Seen gelegen, deren Verbindungsflüsse von der Stadt zur Stromversorgung genutzt werden. Auch an Schnee mangelt es nicht. Von November bis April eine bis zu 50 cm hohe Schneedecke möglich. Die Kulturszene ist lebendig und vielfältig. Angeboten wird Musik, Kunst und Sport für jeden Geschmack. Das Busnetz ist gut und kann während des Aufenthaltes mit der RFID-Wertkarte genutzt werden kann. In die Stadt gelangt man von Bremen direkt mit dem Flugzeug bzw. über Helsinki mit der Bahn. Die Lebenshaltungskosten sind in Finnland höher als in Deutschland.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 1.09 – Weihnachten (Ferien in Woche 42)
Sommersemester: 1.01 – 31.04 (Ferien in Woche 9)
Bewerbungsfristen:
10.01 – 25.01. 2017 Bachelor
Voraussetzungen:
Online Bewerbung über die FH, Learning Agreement, Notenspiegel, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Medizinische Untersuchung hinsichtlich MRSA nach der Annahme an der Fachhochschule
Links:
Fachbereich Architektur
Studentischer Austausch an der TAMK
Kontakt
Stand 16.03.2021
Aristotle University of Thessaloniki | Griechenland
Direkt im Zentrum Thessalonikis ist die "Aristotle University of Thessaloniki", eine der größten Universitäten in ganz Griechenland. Die Unterrichtssprache ist Griechisch dennoch werden für Auslandsstudierende Kurse auf Englisch angeboten. Daher ist ein B2 Level in Englisch vorausgesetzt. Es wird auch ein Griechisch Sprachkurs an der Uni angeboten. Die Universität, mit ca. 45 Dozenten und 800 Studierenden, legt viel Wert auf eine Ausbildung, die ein vielfältiges Spektrum an Lernmaterialien anbietet. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master (A5). Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Thessaloniki liegt im Norden Griechenlands direkt am Mittelmeer und hat rund 325.000 Einwohner. Mit dem Flugzeug ist die Stadt von diversen deutschen Städten aus erreichbar. Innerhalb der Stadt ist alles gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 550 und 700 € im Monat. Es gibt drei Wohnheime für Erasmus Studierende, bei denen die Mietpreise zwischen 60€ und 110€ liegen. Eine eigene Wohnung kostet ungefähr 300€ im Monat.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 5.10 - 15.01
Sommersemester: 15.02 - 27.05
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 27.03
Sommersemester: 30.11
Voraussetzungen: Online Bewerbung, Learning Agreement, Lebenslauf, Notenspiegel
Links:
Architektur Fachbereich
Bewerbungsschritte
Incoming Guide
Hilfreiche Informationen
Kalender
Stand 16.03.2021
...hoch
University of Thessaly | Griechenland
Die "University of Thessaly" liegt in Volos direkt am Pagasitischen Golf. Die Universität, mit fünf verschiedenen Fakultäten und 10.000 Studierenden, hat fünf verschiedene Standorte, aber der Hauptstandort ist in Volos. Die Uni ist direkt an der Bucht Kolpos Volou, in alten umgenutzten Fabrikgebäuden, untergebracht. Die Hauptunterrichtssprache ist Griechisch, aber es gibt ein paar Kurse auf Englisch. Es sind entweder ein B1 Level in Englisch oder ein A2 Level in Griechisch vorausgesetzt und es gibt einen Griechisch Sprachkurs an der Uni. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master (A5). Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Die griechische Hafenstadt Volos ist mit ihren 140.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt von Griechenland. Sie liegt am Rande des Pilios Gebirges und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Mit dem "Student Passo" gibt es für Studenten ermäßigte Preise für die Museen, Restaurants und das Eisenbahnnetz. Von Bremen aus kann man nach Thessaloniki fliegen und von dort mit dem Auto oder der Bahn nach Volos fahren. Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 400-700€ im Monat, und es gibt Plätze in einem Erasmus Studentenwohnheim für 150-300€ im Monat.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 21.09 – 15.01
Sommersemester: 15.02 – 3.06
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 31.07
Sommersemester: 31.12
Voraussetzungen: Bewerbung, Learning Agreement
Links:
Architektur Fachbereich
Bewerbungsschritte
Hilfreiche Informationen
Wichtige Dokumente
Stand 16.03.2021
...hoch
University Mediterranea of Reggio Calabria | Italien
Im Norden der größten Stadt Kalabriens, liegt die "Università degli Studi Mediterranea di Reggio Calabria". Die im Jahr 1968 gegründete Uni zählt zu den jüngsten Universitäten Italiens. Dennoch ist sie mit 10.000 Studierenden und 900 Beschäftigten sehr groß. Der Fachbereich hat ca. 60 Dozenten und 1000 Studierende. Die Unterrichtssprache ist Italienisch und ein B1 Level in Italienisch ist vorausgesetzt. Theorie und Entwurfsprojekte werden im Studium sehr eng verknüpft. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master (A5). Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Reggio Calabria liegt an der italienischen Küste mit Blick auf Sizilien und hat deswegen ein sehr mediterranes Klima. Die Stadt hat ca. 180.000 Einwohner und gehört zu den italienischen Städten, die sich als Europäische Kulturhauptstadt für 2019 beworben haben. Die Lebenshaltungskosten liegen bei 750€ im Monat. Die Mietkosten für ein Einzelapartment liegt bei ca. 500€ im Monat. Im Studentenwohnheim kostet ein Bett in einem Doppelzimmer ca. 150 €/Monat.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 1.10 – 20.01
Sommersemester: 17.02 – 20.07
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 30.06
Sommersemester: 30.11
Voraussetzungen: Bewerbung, Learning Agreement
Links:
Architektur Fachbereich
Hilfreiche Informationen
Stand: 16.03.2021
...hoch
Kaunas University of Technology | Litauen
Die größte technische Hochschule in Litauen und im Baltikum ist die „Kaunas University of Technology“. Die Universität hat insgesamt 10.000 Studierende in 13 Fachbereichen. Sie liegt direkt im Zentrum der Stadt zwischen den Flüssen Nemunas und Neris. Die Universität hat einen technischen Schwerpunkt sowie einen starken Forschungsbereich. Die Unterrichtssprache ist Englisch, aber es können auch Kurse auf Litauisch gewählt werden. Deswegen wird ein Sprachzertifikat und ein B2 Level in Englisch vorausgesetzt. Die Kurswahl findet vor Studienbeginn statt. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master (A5). Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Kaunas ist mit ca. 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Litauens. Die Studentenstadt hat viele Galerien und sehenswürdige alte, gut erhaltene Bauwerke, die man in der Altstadt bewundern kann. Im Sommer wird es durchschnittlich 17 Grad; perfektes Wetter, um die 2,5 km lange Fußgängerzone, die die Altstadt mit der Neustadt des 19. Jahrhunderts verbindet, entlang zu gehen. Im Winter herrschen dann durchschnittlich -5 Grad. Mit dem Busnetz in Kaunas kann man alles schnell erreichen. Für Ausflüge aus Land oder in andere Städte ist ein gutes Bahnnetz vorhanden. Die Lebenshaltungskosten liegen bei günstigen 400-500€ im Monat für Essen, Unterkunft, Freizeit und Sonstiges. Für ein Zimmer im Studentenwohnheim bezahlt man 85-115€ im Monat, und für eine eigene Wohnung ca. 140-300€. Die Miete wird in Litauen für gewöhnlich 3-6 Monate im Voraus bezahlt.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 8.09 – 21.12
Sommersemester: 9.02 – 31.05
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 1.06
Sommersemester: 1.11
Voraussetzungen: Online Bewerbung, Learning Agreement, Notenspiegel, Sprachzertifikat in Englisch, Kursauswahl
Links:
Architektur Fachbereich
Bewerbungsschritte
Kurse
Hilfreiche Informationen
Online Bewerbung
Kalender
Stand: 16.03.2021
...hoch
Technical University of Valencia | Spanien
Die im Jahr 1968 gegründete "Universitat Politècnica de València" liegt nahe am Meer und direkt in der Stadt. Die Uni ist auf fünf verschiedene Campusse aufgeteilt und besteht aus 14 Fakultäten. Die "School of Architecture" befindet sich auf dem Vera Campus, der zentral in der Stadt liegt. Unterrichtet wird in den Sprachen Spanisch und Valenciano (eine Variante des Català), dennoch gibt es ein paar Kurse, die auf Englisch unterrichtet werden. Ein A2 Level in Spanisch wird vorausgesetzt. Mit ca. 300 Dozenten und 3500 Studierende ist der Fachbereich Architektur sehr groß. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu einem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Masterstudium. Ein Austausch ist für Bachelorstudierende möglich.
Valencia liegt direkt am Mittelmeer und ist die drittgrößte Stadt Spaniens. Sie hat ungefähr 800.000 Einwohner. Da viele Erasmus Studierende nach Valencia kommen, ist die Stadt sehr multikulturell und man findet immer etwas zu unternehmen. Die Lebenshaltungskosten sind ähnlich wie hier. Mit ca. 700€ im Monat kann man auskommen und ein Zimmer kostet zwischen 160€ bis 280€. Da Valencia von Billigairlines angeflogen wird, halten sich die Kosten der Reise in Grenzen. Die Stadt verfügt über ein gutes Netz öffentlicher Verkehrsmittel und ein "Bicycle Sharing System".
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 7.09 - 21.01
Sommersemester: 25.01 - 24.06
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 1.04 – 31.05
Sommersemester: 1.09 – 15.10
Voraussetzungen: Online Bewerbung, Spanisch A2 Zertifikat
Links:
Architektur Fachbereich
International Guide
Kalender
Stand: 16.03.2021
...hoch
University of the Basque Country | Spanien
Die "Higher Technical School of Architecture" befindet sich auf dem Gipuzkoa Campus in San Sebastián und gehört zur "University of the Basque Country". Diese ist die größte, öffentliche Universität in Nord Spanien mit knapp 45.000 Studierenden. Die Universität ist auf drei Campusse aufgeteilt. San Sebastián liegt ungefähr 200 km östlich von Bilbao driekt am Meer. Die Bucht "La Concha" ist in unmittelbarer Nähe des sehr zentral gelegenen Campus. Die technische Universität unterrichtet in Spanisch und in Englisch, daher werden ein A2 Level in Spanisch und ein B1 Level in Englisch vorausgesetzt. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Master. Ein Austausch ist für Bachelor- und Masterstudierende möglich.
Mit 185.000 Einwohnern ist San Sebastián eine kleinere Stadt, die viel zu bieten hat. Eingerahmt von Meer und Hügeln blieb in San Sebastián den historischen Charakter der Stadt gut erhalten. Deswegen wurde die Stadt zur Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2016 gewählt. Da die Stadt kleiner ist, gibt es nicht viele öffentliche Verkehrsmittel. Bilbao wird von mehreren Billig Airlines angeflogen und ist gut von San Sebastián zu erreichen. Die Lebenshaltungskosten liegen bei 600-900€ im Monat für Verpflegung, Miete und Sonstiges. Für das Studentenwohnheim in San Sebastián zahlt man zwischen 300-700€. In einer WG muss man für die Miete ca. 250-400€ einkalkulieren.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 7.09 – 18.12
Sommersemester: 25.01 – 13.05
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 30.06
Sommersemester: 30.11
Voraussetzungen: Online Bewerbung, Learning Agreement, Notenspiegel, Studiennachweis, Krankenversicherungsnachweis
Links:
Architektur Fachbereich
International Guide
Bewerbungsschritte
Liste der Kurse
Stand: 16.03.2021
...hoch
University of Girona | Spanien
Die "Universitat de Girona" wurde 1991 gegründet und ist auf fünf verschiedene Campusse in Girona verteilt. Unterrichtet wird hier in Català oder Spanisch. Nur wenige Kurse werden auf Englisch angeboten, deswegen sind Basiskenntnisse in Spanisch erforderlich (B2 Level). Für Erasmus Studierende wird ein Sprachkurs an der Uni angeboten. Der Fachbereich Architektur, der ca. 40 Dozenten beschäftigt, konzentriert sich sehr auf ein projektorientiertes Arbeiten. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu einem 5-jährigen Studium aus Bachelor und Masterstudium. Ein Austausch ist für Bachelorstudierende möglich.
Girona ist mit ca. 97.000 Einwohnern eine überschaubare idyllische Stadt mit vielen kleinen Straßen und Gassen. Sie liegt in Catalunya, ca. 1,5 Stunden nördlich von Barcelona. Gesprochen wird hauptsächlich Català. Die Lebenshaltungskosten sind mit ca. 700€ im Monat für Studierende ähnlich wie hier und für ein Zimmer zahlt man zwischen 150€ und 250€. Aufgrund der direkten Flugverbindung nach Bremen ist man günstig für ein Wochenende oder Weihnachten wieder zu Hause.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: 21.09 - 13.01
Sommersemester: 1.02 - 20.05
Bewerbungsfristen
Wintersemester: 15.06
Sommersemester: 15.11
Voraussetzungen: Bewerbung
Links:
Architektur Fachbereich
Hilfreiche Informationen
Kalender
Stand: 16.03.2021
...hoch
Hungarian University of Agriculture and Life Sciences | Ungarn
Die "Hungarian University of Agriculture and Life Sciences (MATE)" ist in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Der Fachbereich für Architektur liegt, anders als die anderen Fachbereiche, mitten in der Stadt. Die Fakultät hat 2300 Studierende, die von 210 Dozenten unterrichtet werden. Die Unterrichtssprache ist Ungarisch aber die Projektbetreuung ist auf Englisch. Ein Ungarisch Sprachkurs wird an der Universität angeboten. Der Abschluss, der hier angestrebt wird, ist äquivalent zu unserem 3-jährigen Bachelorstudium (A3). Ein Austausch ist für Bachelorstudierende möglich.
Budapest besteht nahezu flächendeckend aus Altbauten mit einem barocken Burgviertel und hat ca. 1.7 Millionen Einwohner. Die vielfältige Stadt bietet ein großes kulturelles Angebot mit vielen Sehenswürdigkeiten, an die man sehr günstig mit Studierendenermäßigungen besichtigen kann. Budapest wird aus Bremen direkt angeflogen. Die Lebenshaltungskosten sind etwas niedriger als in Deutschland mit ungefähr 650€ pro Monat. Die Mietkosten liegen zwischen 300-500€ kalt mit Nebenkosten zwischen 120-170€.
Vorlesungszeit:
Wintersemester: Mitte September - Ende Januar
Sommersemester: Anfang Februar - Ende Juni
Bewerbungsfristen:
Wintersemester: 31.05
Sommersemester: 30.11
Voraussetzungen: Online Bewerbung
Links:
Architektur Fachbereich
International Guide
Bewerbungsschritte
Kurse auf Englisch
Stand: 14.03.2021
...hoch