Zukunft(s)Campus Wilhelmshaven - Ideen von Studierenden

Wie könnte der Campus Wilhelmshaven in Zukunft aussehen? Wie kann er lebendiger und nachhaltiger gestaltet werden? Studierende im Fachbereich Architektur stellten sich dieser Herausforderung und präsentierten ihre Ideen für den Standort Wilhelmshaven.

Am 23. Januar fand am Campus Wilhelmshaven die Abschlusspräsentation von Studierendenarbeiten aus dem Fachbereich Architektur statt. Unter dem Projekttitel Zukunft(s)Campus Wilhelmshaven entwickelten die Studierenden im Laufe des Semesters Konzepte zur zukünftigen Gestaltung des Hochschulstandorts. Erstmals arbeiteten Studierenden der Module "Projekt 2 Nachhaltiger Entwurf", geführt von Prof. Peter Fank, Andreas Oevermann und Angela Rohr, und "Freiraumplanung", geleitet von Prof. Volker Katthagen, eng zusammen. Die interdisziplinäre Herangehensweise zielte darauf ab, die Vielschichtigkeit moderner Planungsaufgaben umfassend zu beleuchten - von städtebaulichen Themen über Freiraumgestaltung bis hin zu architektonischen Modernisierungen. 

Weitere Informationen dazu in der Jade Welt.