Das Blog zu Technik und Gesundheit für Menschen

Durch die ansteigende Schnelllebigkeit und den wachsenden Anspruch von Endnutzern an grafische Oberflächen und Webseiten ist es wichtiger denn je,…

Weiterlesen

In Alltagssituationen finden Gespräche häufig in geräuschvoller Umgebung statt. Sprachtests, wie der Oldenburger Satztest (OLSA), oder der Göttinger…

Weiterlesen

"Das Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt," hat Matthias Brandt bestimmt gedacht, als er nach einer sehr erfolgreichen Prüfung endlich das Sektglas…

Weiterlesen

Tag 1: Heute ist Sonntag, die Sonne brennt, der Schweiß läuft. Zunächst galt es, in der noch nicht abgerissenen Jugendherberge Oldenburg einzuchecken…

Weiterlesen

In der Förderlinie „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ war das Team um Prof. Dr. Frauke Koppelin im Forschungsprofil Public Health mit dem…

Weiterlesen

Für mich war der Vortrag für das Junior-Symposium der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) in Halle (Saale) eigentlich mehr eine…

Weiterlesen

Grünes Licht aus dem zuständigem Ministerium: An der Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen kann mit der Einrichtung des…

Weiterlesen

Wie klingt eigentlich Oldenburg? Diese Frage zu beantworten war die Aufgabe der Studenten der Projektgruppe "Oldenburg - Ein akustisches Stadtbild".…

Weiterlesen

Das Gehirn ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Tätigkeit des Menschen. Durch unser Studium war für uns in diesem Projekt interessant, welche Bereiche…

Weiterlesen

Der TGM Jahresbericht 2017 umfasst eine ausgewählte Übersicht zu den vielfältigen Themen der Lehreinheit und kann hier als PDF herunter geladen und…

Weiterlesen