Inhalte:
- Wie erarbeite ich eine zentrale Fragestellung für meine Bachelor- oder Masterarbeit?
- Wodurch kann ich meine Schreibenergie gezielt steigern?
- Inwiefern helfen mir Argumentationsmuster?
- Was ist bzgl. Sprache und Stil zu berücksichtigen?
- Ist mein Text reif für die Abgabe oder kann ich noch etwas verbessern?
Anhand von 2-3 von den Teilnehmenden selbst erstellten Texten wird gemeinsam Gelungenes und Verbesserbares erörtert.
Das Monitoringtreffen baut auf den Kickoff Bachelorarbeit im März auf. Studierende, die daran nicht teilgenommen haben, sind ebenfalls herzlich willkommen und bekommen in den wesentlichen Bereichen entsprechendes Material zur Verfügung gestellt.
Methoden:
- Input (z. B. Tipps zur Überwindung von Schreibblockaden in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, kluge Themeneingrenzung, Überarbeitung von selbst erstellten Texten)
- Übungen im Plenum und in Eigenarbeit (z. B. Schreibübung)
Lernziele:
- Erlernung bzw. Erhöhung der wissenschaftlichen Schreibkompetenz
- Erlernung bzw. Erhöhung der Korrekturkompetenz
Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen.
Referentin: Dr. Anouschka Strang
Zielgruppe: Studierende (Bachelor und Master)
Ort: Online
Termin: Montag, 2.6.2025 von 8 - 12 Uhr
Kosten: Die Veranstaltung ist für die Studierenden der Jade Hochschule kostenlos!