Schreibenergie in der Bachelorarbeit und Überarbeitung selbstverfasster Texte Monitoringtreffen

Montag, 2. Juni 2025 von 8 bis 12 Uhr, digital

Inhalte:

  • Wie erarbeite ich eine zentrale Fragestellung für meine Bachelor- oder Masterarbeit?
  • Wodurch kann ich meine Schreibenergie gezielt steigern?
  • Inwiefern helfen mir Argumentationsmuster?
  • Was ist bzgl. Sprache und Stil zu berücksichtigen?
  • Ist mein Text reif für die Abgabe oder kann ich noch etwas verbessern?

Anhand von 2-3 von den Teilnehmenden selbst erstellten Texten wird gemeinsam Gelungenes und Verbesserbares erörtert.

Das Monitoringtreffen baut auf den Kickoff Bachelorarbeit im März auf. Studierende, die daran nicht teilgenommen haben, sind ebenfalls herzlich willkommen und bekommen in den wesentlichen Bereichen entsprechendes Material zur Verfügung gestellt.

Methoden:

  • Input (z. B. Tipps zur Überwindung von Schreibblockaden in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, kluge Themeneingrenzung, Überarbeitung von selbst erstellten Texten)
  • Übungen im Plenum und in Eigenarbeit (z. B. Schreibübung)

Lernziele:

  • Erlernung bzw. Erhöhung der wissenschaftlichen Schreibkompetenz
  • Erlernung bzw. Erhöhung der Korrekturkompetenz

Master-Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen.

Referentin: Dr. Anouschka Strang
Zielgruppe: Studierende (Bachelor und Master)
Ort: Online
Termin: Montag, 2.6.2025 von 8 - 12 Uhr
Kosten: Die Veranstaltung ist für die Studierenden der Jade Hochschule kostenlos!

 

Anmeldung Kurse

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die nachfolgenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anmeldung zur gewählten Veranstaltung entgegenzunehmen und im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Hinweis: mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, alle übrigen Angaben sind freiwillig!

Studierende und Angehörige der Jade Hochschule geben bitte entsprechend den Nutzungsbedingungen unserer Hochschule ihre interne Maildresse an (endet mit @student.jade-hs.de bzw. @jade-hs.de)!