Themenkurse
Das International Office bietet semesterbegleitende Kurse zur Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse an. Je nach Kurs können Sie sich auf den Websites "Extra Kursangebote" anmelden.
Wissenschaftlich Arbeiten in deutscher Sprache für internationale Studierende
07. Oktober bis 16. Dezember | montags 10:15 - 13:45 | Raum SE07 | Campus WHV
Workshop zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit in deutscher Sprache
07. Oktober bis 02. Dezember | montags 10:15 - 13:45 | Raum SE07 | Campus WHV
Zielgruppe: Internationale Studierende aller Studiengänge der Jade Hochschule, die Deutsch als Fremdsprache erlernt haben
Lernziele: In dieser Veranstaltung lernen Sie die Tätigkeiten wissenschaftlichen Arbeitens kennen. Sie erfahren, welche Herausforderungen bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit aufkommen können. Sie entdecken Schritt für Schritt, welche Hilfsmittel, Methoden und Kompetenzen Ihnen wissenschaftliches Arbeiten erleichtern. Schließlich üben Sie, die Bewertungskriterien für eine wissenschaftliche Arbeit zu berücksichtigen. Zum Ende des Kurses werden Sie gemeinsam eine wissenschaftliche Arbeit erstellt haben, die Ihnen in gedrucktem oder digitalem Format zur Verfügung gestellt werden kann.
Inhalt: Im ersten Termin einigen Sie sich auf ein gemeinsames Thema. In den folgenden Wochen führen mithilfe der Lehrbeauftragten alle Schritte der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit durch. Dazu gehören:
• Thema und dazugehörige Fragestellungen entwickeln
• Forschungsthese und dazugehörigen Gegenthese aufstellen
• Fragestellung unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Qualitätskriterien ausarbeiten
• Daten erheben
• relevante Quellen mittels Literaturrecherche und –auswertung ermitteln
• Daten und recherchierte Literatur auswerten und relevante Passagen in einen neuen Zusammenhang übertragen
• Quellen und –verweise korrekt angeben
• Quellen korrekt zitieren
• Grundlagen empirischer Forschung kennenlernen und anwenden
• einen Bericht über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit verfassen
• die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit präsentieren
Kurszeiten: Der Kurs beginnt am Montag, den 07. Oktober um 10:15 Uhr bis 13:45 Uhr. Anschließend treffen Sie sich jede Woche montags um diese Uhrzeit. Der Kurs endet nach 9 Wochen Laufzeit bzw. 36 Unterrichtsstunden, also voraussichtlich Montag, den 2. Dezember um 13:45 Uhr.
Lehrbeauftragte: Während Ihres Arbeitsprozesses werden Sie von Brigitte Nolopp unterstützt. Frau Nolopp hat bereits in den beiden letzten Jahren wissenschaftliche Arbeiten mit den Jade Kollegiaten erstellt. Aufgrund der positiven Resonanz der Jade Kollegiaten freuen wir uns, diese Veranstaltung nun auch für bereits immatrikulierte internationale Studierende anbieten zu können.
Wissenschaftspreis: Die Arbeit kann unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen für den Wissenschaftspreis der Stadt Wilhelmshaven (Preisverleihung Ende 2026) eingereicht werden.
Business Deutsch
Start 23.09. | montags 14:15 - 15:45 | Campus WHV, S204
Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge und Semester der Jade Hochschule, die Deutsch als Fremdsprache erlernt haben
Kursbeschreibung: Der Wortschatzaufbau mit dem Fokus auf die Fachsprache Wirtschaft steht im Zentrum dieses Kurses.
Kurszeiten und Räume: montags 14:15 - 15:45 (S204) + mittwochs 14:15 - 15:45 (S204)
Dozentin: LfbA Dipl.-Germ. Helena Overina