Aktuelle Ausschreibungen

Auf dieser Seite finden Sie die Ausschreibungen, für die eine Bewerbung im Moment möglich ist. Bitte kontaktieren Sie das International Office. Wir beraten Sie gerne.

Ausschreibung für Outgoings

Über 25 Voll- und Teilstipendien für ein Auslandssemester in Australien, Neuseeland und Südostasien!

GOstralia!-GOmerica! feiert das 25-jährige Bestehen!

Um diesen Meilenstein und die über 10.000 erfolgreich inspirierten und vermittelten Studierenden aus 25 Jahren zu feiern, vergibt GOstralia!-GOmerica! mehr als 25 notenunabhängige Stipendien. Diese decken entweder 100% oder 50% der Studiengebühren für ein Auslandssemester oder die kompletten Kosten des Wohnheims für ein Semester. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bewerber:innen müssen in die Rolle ihres zukünftiges "Ichs" schlüpfen und in einem kurzen Video oder Statement aus der "fiktiven Retrospektive" erzählen, wie das Auslandssemester ihr Leben nachhaltig verändert und auf den Kopf gestellt hat. Die besten Einsendungen werden ausgewählt und erhalten eines der über 25 Stipendien. Weitere Infos unter: gostralia-gomerica.de/25stipendien 

VII International Science and Technology Week Zaragoza (ISTWZ)

We are happy to inform you about the celebration of the seventh edition of the International Science and Technology Week at the University of Zaragoza, which will take place from 23th  to 27th June 2025.
Both students and exchange coordinators are welcome to attend. Please forward this information to your students and coordinators.  
The Faculty of Science and the School of Engineering and Architecture of the University of Zaragoza are organizing the VII International Science and Technology Week (ISTWZ). It is a free program of activities aimed at inviting foreign science and technology students and exchange coordinators to get acquainted with the Faculty of Science and the School of Engineering and Architecture, as well as the university and the city of Zaragoza. The VII ISTWZ will be held at the University of Zaragoza, from 23th  to 27th, June 2025. Events include technical presentations, visits to labs and research institutes, meetings with researchers, other science and technology related activities, cultural activities, tours of the city and an excursion to the Pyrenees. Registration and participation is free, and it includes accommodation for students, lunch and all activities related to the event. This will be the seventh edition of ISTWZ, after the great success of the 2017, 2018, 2019, 2022, 2023 and 2024 editions.
Student participants must be between 18 and 25 years old and should be enrolled in a BSc or MSc related to Natural Sciences (including Geology, Physics, Chemistry, Biotechnology, Optics), Mathematics, Engineering or Architecture, at any university having an exchange agreement with the University of Zaragoza in any field. 
The number of participants is limited; in order to apply, students must fill a Registration form by May 20th. Detailed information and the Registration link can be found at 
https://eventos.unizar.es/131884
The ISTWZ is also open to exchange coordinators of partner universities.  In this case, accommodation and meals are not included.
We kindly ask you to forward this information to your students and exchange coordinators.  If you have any questions or comments, please feel free to write to juanval@ich-will-keinen-spamunizar.es or jrosell@ich-will-keinen-spamunizar.es   
 

Wenn Sie eine Beratung wünschen, kommen Sie gerne ins International Office oder melden sich bei Iris Wilters.

3E+ summer school at Wrocław Tech

I would like to invite your students to the 3E+ Summer School 2025 organized at Wrocław University of Science and Technology.

 3E+ stands for Energy, Excellence and Excitement. But it also stands for Extra Experience, Expanded Education and Effective Evolvement. 

The participants have a unique chance to take part in a 60 hour, interactive, small-scale course (max. 10 students) which is specially designed to provide an intensive, in-depth look at one's topic of study.
The school will be conducted in a hybrid format, 1 week online and 2 weeks at # WROCŁAW TECH.

When? 7th July till 25th of July

Application deadline for 3E+ Summer School is 31st of May!

I will be very grateful for any help in promoting among your students the  programme - Summer of Energy, Excellence and Excitement organized at Wroclaw University of Science and Technology for students of our partner Universities! 

I attach leaflets which can be distributed among your students.

More information about school can be found here:

https://summerschools.pwr.edu.pl/3e-plus/3e-20251

Students can apply here:

 https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScWHvvOhjbqV-SFJ3SmD-0qNhmaqm_yR3u4_Nh7pDDhLsLNVQ/viewform


Gerne bieten wir Ihnen vorab einen Bewerbungscheck an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte Iris Wilters.

Traineeship offer at EUBA 2024/2025

Greetings from the University of Economics Bratislava!
 
You will find the here information sheet and a poster about a traineeship opportunity at the University of Economics in Bratislava, Slovakia.  
 
We would like you to spread this offer among your students who could be interested in doing a traineeship with us. 
 
This possibility can be taken under ERASMUS+ Program. Students from all the faculties are welcome to apply. The main requirement is a sufficient level of English language and a bit of creativity.
 
We will be happy to welcome your student to the International Office at EUBA.
 

University of Angers - Summer Schools

NEW Tourism Summer School

The Tourism summer school will take place from 30 June to 11 July. It offers a unique opportunity to explore Heritage, Art of Living and Tourism in the beautiful Loire Valley in Western France, a UNESCO World Heritage site.

Registration deadline: 25 April 2025

More information!

_____________________________________________________________________________________________________

 

Discover our other Summer Schools
•    Research in Neuroscience
•    Vascular: Vessels and their environment
•    Light Matters: Exploring Photochemistry and Photophysics from Basics to Breakthroughs
Registration deadline: 13 April 2025

More information!

We offer you an application check in advance. If you are interested, please contact Iris Wilters.

Summer Schools - University of Angers (FRANCE) – June 2025

The University of Angers is glad to invite your students to the Summer Schools 2025! 
International Summer Schools at the University of Angers offer the opportunity to develop academic skills in a great environment. Each course includes lectures, workshops, applied visits and an attractive social programme.

More information about the courses offered: summerschools.univ-angers.fr/en 
Application deadline: April 13th, 2025 

Students of our partner universities will benefit from a reduced fee. 


 > The benefits of our Summer Schools  
•    Focus on research and practice 
•    Lectures by international researchers 
•    A certificate of attendance of 3 ECTS will be delivered
•    A chance to meet students from all over the world
•    A unique opportunity to discover France and Angers, a human-scale city in the Loire Valley
 
 > The University of Angers provides a safe and dynamic learning environment  
•    26,000+ students 
•    13% of international students
•    314 courses
•    Excellence in Research
•    Highest graduation rate for 3-year Bachelor's degrees in France
 
 > Angers in brief  
•    Ranked first best place to live in France
•    90 minutes by train from Paris
•    Relaxed way of life and excellent restaurants
•    Many historical sites
•    Surrounded by the world-famous Anjou vineyards

We would be very thankful if you could share this information with students who may be interested in these programmes. You can also use the two attached documents. 
 
Should you have any question, do not hesitate to contact us. 
 
We look forward to welcoming your students! 

Gerne bieten wir Ihnen vorab einen Bewerbungscheck an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte Iris Wilters.

Praktikumsmöglichkeiten bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer

Die Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen bietet ab August 2025 wieder spannende bereichsübergreifende Praktikumsplätze und PR-Praktikumsplätze an den Standorten Tallinn, Riga und Vilnius für einen Zeitraum von 6 Monaten an. Ein Praktikum in unserem Haus ermöglicht Studierenden wertvolle Einblicke in die Tätigkeitsbereiche einer Auslandshandelskammer sowie umfassende Praxiserfahrungen. 

Wir möchten Sie bitten, die angehängte Ausschreibung mit den relevanten Informationen an die Studierenden Ihrer Hochschule weiterzuleiten. Darüber hinaus bieten wir eine Online-Veranstaltung an, bei der interessierte Studierende mehr über das Praktikum erfahren und ihre Fragen direkt stellen können. Die Veranstaltung findet am 11.04.2025 um 13:00 Uhr deutsche Zeit statt. Eine Anmeldung ist über den folgenden Link möglich:

events.teams.microsoft.com/event/e6199f73-1e34-4b2d-8b50-03ed1c99842a@7a15f47c-1b2e-40fc-8db0-03974252f8be 


Aktuelle Informationen zu den offenen Praktikumsstellen finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite: https://www.ahk-balt.org/de/karriere/praktikum-bei-der-ahk . Wir empfehlen den Studierenden, sich möglichst frühzeitig zu bewerben, insbesondere im Hinblick auf Erasmus-Anträge. Bewerbungen werden ab dem 1. April 2025 entgegengenommen. 

 Gerne bieten wir Ihnen vorab einen Bewerbungscheck an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte Iris Wilters.

Blended Intensive Projects (BIP)

Ausschreibungen für Personal, Fachbereiche und Forschende

Ausschreibung Fulbright-Programm Forschung und Lehre

PostDoc in den USA? Yes, please!
Ergreifen Sie die Chance und erleben Sie die USA mit dem Fulbright-Programm Forschung und Lehre.

Promovierte Wissenschaftler:innen, die sich für einen drei- bis neunmonatigen Lehr- oder Forschungsaufenthalt an einer wissenschaftlichen Einrichtung in den USA interessieren, können sich bewerben.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des weltweiten Fulbright-Netzwerks!

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden, mindestens jedoch neun Monate vor geplantem Aufenthaltsbeginn.

Bei Fragen zum Programm Forschung und Lehre, wenden Sie sich bitte an germanscholars@ich-will-keinen-spamfulbright.de.
 

Zentraler Ausschreibungstermin des DAAD

Der DAAD schreibt an drei zentralen Auschreibungsterminen, Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober, Programme und Projekte aus. Über die aktuell ausgeschriebenen Programme und Projektförderungen können Sie sich auf der Internetseite des DAAD informieren.

 

Projektvorbereitungsreisen für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern (KA107)

Die NA DAAD fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Projektvorbereitungsreisen in begrenztem Umfang, um die Anbahnung und Vorbereitung von Mobilitätsanträgen mit ausgewählten Partnerländern zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DAAD zu Projektvorbereitungsreisen für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern (KA107).

Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte

Der DAAD hat die Förderung von Projektvorbereitungsreisen im Rahmen der zentralen Maßnahmen sowie der Strategischen Partnerschaften veröffentlicht. Ziel ist es, die Planung des Projekts durch die direkte Kommunikation der Projektpartner zu unterstützen.

Das Angebot richtet sich an Hochschullehrer und deren Mitarbeiter, die im Rahmen aktueller oder bevorstehender Aufrufe im Erasmus+ Programm einen Projektantrag einreichen wollen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DAAD zu Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte.