Aktuelle Ausschreibungen

Auf dieser Seite finden Sie die Ausschreibungen, für die eine Bewerbung im Moment möglich ist. Bitte kontaktieren Sie das International Office. Wir beraten Sie gerne.

Ausschreibung für Outgoings

Frankreich Cocktail // Vorbereitungwebinare

Campus France Deutschland hat auch in diesem Jahr wieder seine Frankreich Cocktails bzw. Vorbereitungswebinare für Studierende organisiert, die einen Studienaufenthalt in Frankreich planen. Diese Webinare bieten wertvolle Informationen und praktische Tipps (Versicherung, Wohnungssuche usw.), um den Studierenden bei ihrer Vorbereitung zu helfen und eventuelle Bedenken auszuräumen. 
Während der Seminare und Webinare werden ehemalige Studierende, die bereits in Frankreich studiert haben, von ihren Erfahrungen berichten und den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung stehen. Es ist eine großartige Gelegenheit für die Studierenden, sich umfassend vorzubereiten und von den Erfahrungen ihrer Vorgänger zu profitieren. 
 
Die Frankreich Cocktails finden am 20.06.2024, und am 04.07.2024 per Zoom statt. 
1.    Donnerstag, 20. Juni 2024, von 17:30 bis 19:30 Uhr, Anmeldung erforderlich 
2.    Donnerstag, 04. Juli 2024, von 17:30 bis 19:30 Uhr, Anmeldung erforderlich 
  
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Information an Ihre Studierenden weiterleiten könnten, die an einem Studienaufenthalt in Frankreich interessiert sind. 
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns per E-Mail unter info.berlin@campusfrance.org erreichen. 

 

Ausschreibung Fulbright-Studienstipendium 2025-26: Bewerbungsschluss 25. August 2024

Studium in den USA? Yes, please! 
Ergreife die Chance und erlebe die USA mit einem Fulbright-Studienstipendium 2025-26! 

Bis zum 25. August 2024 (23:59:59 Uhr) können sich Master-Studierende und Bachelor-Absolvent:innen von Fachhochschulen, die im Studienjahr 2025-26 für ein bis zwei Semester als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchten, für ein Fulbright-Studienstipendium bewerben. Das Stipendium unterstützt den Studienaufenthalt in den USA mit bis zu $ 40.000. Mehr über die Bewerbungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfährst Du hier

Bewirb dich jetzt und werde Teil des weltweiten Fulbright-Netzwerks!

Bei Rückfragen zum Stipendienprogramm kannst Du Dich an studienstipendien@fulbright.de wenden. Am 09. Juli 2024 um 15:00 Uhr bietet Fulbright Germany eine digitale Q&A Session an, in der Du alle Fragen zum Studienstipendium stellen kannst und praktische Tipps zur Bewerbung an einer US-Hochschule erhältst. Bitte registriere Dich hier. Zusätzlich dazu wird es am 10. Juli 2024 um 16:30 Uhr für alle Interessierten eine digitale Infosession zur Vorstellung der Netzwerkuniversitäten geben. Bitte registriere Dich hier

Termine für Infosessions mit den Fulbright-Netzwerk-Universitäten in den USA werden nach und nach auf der Website von Fulbright Germany veröffentlicht unter www.fulbright.de 

We offer you an application check in advance. If you are interested, please contact Iris Wilters.

DAAD-Programm New Kibbutz - Praktika in israelischen Start-Ups

Weitere Informationen zu unserem DAAD-Programm New Kibbutz.

We offer you an application check in advance. If you are interested, please contact Iris Wilters.

Blended Intensive Projects (BIP)

Invitation UBB BIP Promoting Equity and Inclusive Practices, Supporting Multiculturalism and Social Diversity in HEI - 2025

We are excited to extend an invitation to you for the second edition of our Blended Intensive Program. After receiving positive feedback from participants and the Erasmus+ Offices at their home universities, we have decided to launch the second edition. Based on last year's experience, we have made some improvements to the program.

Please find the attached poster for promoting the program.

Below are some organizational details in case you decide to join as a partner university:

The program is intended for undergraduate and master's students with a B2 level of English proficiency in fields where their credits can be recognized. Each participating student will receive 3 credits upon program completion. It will be up to you to decide the selection criteria.

If you choose to select and send students, please take note of the following details:
1. The deadline for submitting the letter of adherence is the end of October 2024.
2. The deadline for submitting the selected students' dossiers is the beginning of December 2024.

We can accept between 10 and 15 students from each university. For each nominated student, please send us the completed and signed application form (attached) and a copy of their ID. Nominations and letters of acceptance should be sent to Carmen Tagsorean at carmen.tagsorean@ich-will-keinen-spamubbcluj.ro.

After sending the initial documents, please submit the learning agreements (filled out according to the attached model), either in paper format or as OLA.

For any further details, contact us at carmen.tagsorean@ich-will-keinen-spamubbcluj.ro.

We are excited about the prospect of your participation and collaboration.

Für weitere Informationen, die BIP Übersicht/ Application form BIP oder das Learning Agreement wenden Sie sich bitte an Iris Wilters.

Ausschreibungen für Personal, Fachbereiche und Forschende

Letter of Invitation / the 22nd International Conference on Research and Education in Mechatronics (REM 2024)

The German Jordanian University is delighted to extend its invitation to you, in collaboration with the German Society for Mechatronics Engineering (DGMev), to participate in the 22nd International Conference on Research and Education in Mechatronics (REM 2024). This prestigious event will take place from September 24th to 26th, 2024, at Dead Sea / Jordan. 

The REM 2024 conference marks a significant milestone as it is the first time this esteemed event will be hosted by the Hashemite Kingdom of Jordan since its inception in 1999. Renowned as an annual international conference organized by the German Society for Mechatronics Engineering, REM 2024 serves as a prominent global platform for networking among researchers and engineers, facilitating the dissemination of cutting-edge technologies and scientific studies across various domains of mechatronics engineering. 

With a focus on addressing global challenges through innovative applications of mechatronics engineering, particularly in robotics systems, artificial intelligence, and the Fourth Industrial Revolution, REM 2024 promises to be an intellectually enriching experience for all participants. We eagerly anticipate the valuable insights and contributions that faculty members and graduate students from diverse Arab universities can offer to help fulfill the conference's objectives. 

We invite you to participate by submitting research papers aligned with the conference themes outlined in the attached invitation and available on the conference website at http://rem2024.gju.edu.jo . Accepted research contributions will be published in IEEE Xplore database, enhancing their visibility and impact within the academic community. 

In order to maximize participation, we kindly request your assistance in circulating this invitation to the concerned department at your institutions, ensuring that it reaches individuals who share a keen interest in advancing the field of mechatronics engineering through collaborative research and knowledge exchange. 
 

Ausschreibung Fulbright-Programm Forschung und Lehre

PostDoc in den USA? Yes, please!
Ergreifen Sie die Chance und erleben Sie die USA mit dem Fulbright-Programm Forschung und Lehre.

Promovierte Wissenschaftler:innen, die sich für einen drei- bis neunmonatigen Lehr- oder Forschungsaufenthalt an einer wissenschaftlichen Einrichtung in den USA interessieren, können sich bewerben.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des weltweiten Fulbright-Netzwerks!

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden, mindestens jedoch neun Monate vor geplantem Aufenthaltsbeginn.

Bei Fragen zum Programm Forschung und Lehre, wenden Sie sich bitte an germanscholars@ich-will-keinen-spamfulbright.de.
 

Zentraler Ausschreibungstermin des DAAD

Der DAAD schreibt an drei zentralen Auschreibungsterminen, Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober, Programme und Projekte aus. Über die aktuell ausgeschriebenen Programme und Projektförderungen können Sie sich auf der Internetseite des DAAD informieren.

 

Projektvorbereitungsreisen für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern (KA107)

Die NA DAAD fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Projektvorbereitungsreisen in begrenztem Umfang, um die Anbahnung und Vorbereitung von Mobilitätsanträgen mit ausgewählten Partnerländern zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DAAD zu Projektvorbereitungsreisen für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern (KA107).

Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte

Der DAAD hat die Förderung von Projektvorbereitungsreisen im Rahmen der zentralen Maßnahmen sowie der Strategischen Partnerschaften veröffentlicht. Ziel ist es, die Planung des Projekts durch die direkte Kommunikation der Projektpartner zu unterstützen.

Das Angebot richtet sich an Hochschullehrer und deren Mitarbeiter, die im Rahmen aktueller oder bevorstehender Aufrufe im Erasmus+ Programm einen Projektantrag einreichen wollen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des DAAD zu Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte.