Die Europäische Union der Hörakustiker lädt einmal im Jahr zu einem Kongress. Bei verschiedenen Fachvorträgen rund um das Thema Hören erfährt man,…

Read more

Vom 6. bis zum 10. Mai 2019 fuhren die Studis des 4. und 6. Semesters im Studiengang Hörtechnik und Audiologie auf Exkursion nach Kopenhagen. Die…

Read more

Auch dieses Semester konnten die Studierenden aus dem 4. und 6. Semesters des Studiengangs Assistive Technologien wieder viele Eindrücke bei…

Read more

Besonders in den Wintermonaten besteht in den nördlichen Breitengraden ein Mangel an ausreichendem, den Biorhythmus unterstützendem Sonnenlicht. Viele…

Read more

Im Wintersemester 2018/19 entwickelten einige Studierende des Studiengangs Hörtechnik und Audiologie ein Programm, dass die Verwendung eines mobilen…

Read more

In den letzten Jahren haben die Verkäufe von Plattenspielern und die Relevanz der Schallplatte als Medium wieder zugenommen. Das einst als störend…

Read more

Ein herrenloser Hund streunt durch das winterliche Moskau der 1920er Jahre. Er leidet unter der Kälte sowie einer Verbrühung und klagt über die…

Read more

Die Verwendung von Gehhilfen, insbesondere Unterarmgehstützen, wird bei vielen Verletzungen oder Krankheiten indiziert. Ein häufiges Problem ist dabei…

Read more

Aktive Geräuschunterdrückung findet sowohl im Consumer-, Industrie- als auch im Hörgerätebereich größer werdende Anwendung. Diverse HiFi Hersteller…

Read more

Durch die ansteigende Schnelllebigkeit und den wachsenden Anspruch von Endnutzern an grafische Oberflächen und Webseiten ist es wichtiger denn je,…

Read more