Fachschaftsrat

Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie

Wer wir sind
Der Fachschaftsrat Bauwesen, Geoinformation & Gesundheitstechnologie (FSR BGG) besteht aus engagierten Studierenden, die jährlich von ihren KommilitonInnen gewählt werden. Jeder Studierende kann kandidieren und sich so ehrenamtlich für die Interessen unserer Abteilungen einsetzen.

Was wir machen
Unsere Aufgaben sind vielfältig:
Wir vertreten die Interessen der Studierenden, stehen euch bei Fragen rund ums Studium zur Seite und organisieren verschiedenste Events – von der Erstsemesterbegrüßung bis hin zu Fachschafts-Partys.
Außerdem entsenden wir VertreterInnen ins Studierendenparlament und bringen uns aktiv in die Hochschulpolitik ein.

Mach mit!
Du hast Ideen und Lust, das Campusleben mitzugestalten? Dann komm einfach zu einer unserer Sitzungen – ganz unverbindlich! Ob du Fragen hast, neugierig bist oder einfach mal reinschnuppern willst: Wir freuen uns auf dich!
Du kannst uns auch gerne eine E-Mail schreiben oder direkt bei einer Veranstaltung ansprechen.

Warum sich Engagement lohnt
Der FSR BGG hat rund 50 Plätze, die jedes Jahr bei den Hochschulwahlen neu besetzt werden. Je mehr Studierende sich engagieren, desto stärker können wir die Meinungen und Anliegen unseres Fachbereichs vertreten. Als gewähltes Mitglied bist du bei den monatlichen Sitzungen stimmberechtigt und kannst so aktiv an Entscheidungen mitwirken.
Und: Dein Engagement kann sich auch ganz konkret für dich auszahlen – durch einen Gremienratsbescheid, der beispielsweise zur Verlängerung von BAföG gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 3 oder für Bewerbungen genutzt werden kann. In Kombination mit einem Empfehlungsschreiben hat das schon mehrfach zu Stipendien geführt.

Mehr erfahren
Alle aktuellen Infos findest du auf unserem Instagram-Kanal und in unserem Moodlekurs. Schau doch mal rein – wir freuen uns auf dich!

Organisatorisches

Geschäftsordnung des FSR-BGG
Ordnungen der Studierendenschaft
Hochschulwahlen
Der FSR-BGG tritt jedes Jahr mit einer Listenwahl an. Wer sich über die Liste in den FSR wählen lassen möchte, meldet sich bis zur Oktober-Sitzung bei uns.

Orientierungswoche 2025

Hier findet ihr zukünftig alle Informationen zur Orienterungswoche 2025 für den Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie.
Schaut hier regelmäßig vorbei, damit ihr keine Infos verpasst!

Sitzungstermine

Sitzungsunterlagen stehen im Moodlekurs zur Verfügung. Wenn ihr Anmerkungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung habt, schickt uns einfach eine Mail an fsr-bgg@ich-will-keinen-spamjade-hs.de.
Kurzfristige Anliegen oder spontane Themen können im Tagesordnungspunkt "Sonstiges" angesprochen werden.
Unsere Sitzungen sind hochschulöffentlich – das heißt: Alle Mitglieder der Hochschule (Studierende, Mitarbeitende und Lehrende) sind herzlich eingeladen teilzunehmen!

Sommersemester 2025
Mai - 05.05.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22
Juni - 02.06.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22
Juli - 07.07.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22
August - 04.08.2025 19:15 Uhr online

Wintersemester 2025/26
September - 01.09.2025 19:15 Uhr online
Oktober - 06.10.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22
November - 03.11.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22
Dezember - 01.12.2025 19:15 Uhr im Hauptgebäude Raum HB1-E-22

Vorstand 2025

Vorstandsvorsitzende:
Lisa Hedemann (Abteilung Bau)
Sarah Haß (Abteilung Geo)
Alke Schiller (Abteilung Gesundheit)

1. Schriftführerin: Michelle Burfeind (Abteilung Geo)
2. Schriftführer: Johann Herpe (Abteilung Geo)

Finanzreferent: Dennis Bibow (Abteilung Geo)