Das Blog zu Technik und Gesundheit für Menschen

Roboter sind in den verschiedensten Formen heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Sie werden beispielsweise in der Industrie…

Read more

Die Vorgänge im Gehirn sind gleichzeitig komplex wie faszinierend. Der Studienrahmen ermöglichte uns, Gehirnaktivitäten zu betrachten die Reaktion auf…

Read more

Vor einigen Wochen hatten die Mitarbeiter_innen der Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen die günstige Gelegenheit, die erst Anfang 2017…

Read more

Die Soundbar 2.0 war ein Folgeprojekt der "Version 1.0", die im Wintersemester 16/17 entwickelt wurde. Darauf aufbauend haben wir die Soundbar auf…

Read more

Die Exkursion der Studierenden von Hörtechnik und Audiologie führte im Sommersemester 2017 nach Amsterdam. Von den dortigen Eindrücken berichtet…

Read more

"Ich höre noch gut, aber Du nuschelst immer so!". „Wenn er will, kann er alles hören, z.B. bei seinen Hobbyfreunden. Aber wenn ich ihm zu Hause was…

Read more

Du willst eine Runde jammen, aber keiner ist zum jammen da? Dann solltest du dir einen Looper anschaffen oder besser: Programmiere dir einen! So wie…

Read more

Alexandra Winkler erhielt den 3. Posterpreis auf der 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie in Aalen. Die…

Read more

Wir hatten die Aufgabe in unserem Projekt eine Soundbar mit acht kleinen Lautsprechern zu bauen, mit der eine sogenannte "virtuelle Schallquelle"…

Read more

Roboter finden bereits in vielen Bereichen immer stärker werdenden Einsatz, gerade im industriellen Bereich. Auch werden Arbeiten wie Rasenmähen oder…

Read more