Headtracking findet in der Hörforschung vermehrt Anwendung, um die Bewegungen des Kopfes aufzuzeichnen. Dieses wird beispielsweise für die…

Read more

Wie lassen sich während der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen Probandenstudien durchführen?  Diese Frage…

Read more

Die meisten audiologischen Messungen für Studien werden in Laboren oder dafür vorgesehenen Räumen durchgeführt, die mit den dafür notwendigen…

Read more

Entwickelt wurde das Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. Tanja Grewe in einer Zusammenarbeit von Studierenden der Studiengänge Logopädie sowie…

Read more

Höranstrengung ist eines der heißen Themen in der Hörforschung. Anlässlich des Semesterprojektes sollten sogenannte Alphawellen mithilfe von…

Read more

In dem BMBF-Projekt FlexiGesA (Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten) untersucht die Jade Hochschule gemeinsam mit der…

Read more

Sprachtests sind ein wichtiger Bestandteil von audiometrischen Testverfahren. Sie geben Auskunft über das Sprachverstehen in unterschiedlichen…

Read more

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung der Seniorenakademie der Jade Hochschule Oldenburg!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.

U…

Read more

Viele Menschen leiden an schweren Erkrankungen, die Betroffene in vielen Lebenssituationen einschränken. Allein in Deutschland kann für das Jahr 2019…

Read more

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie ein Spracherkenner, wie zum Beispiel Siri oder Google, funktioniert und 
aufgebaut ist? Dann seid ihr hier…

Read more