Online-Schreibworkshop zur Vorbereitung auf die Abschlussarbeit (BA/MA)

Freitag, 18.10.2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr, online

Konzept: Wissenschaftliches Schreiben für die Abschlussarbeit


Schreiben ist ein Handwerk, das erlernt werden kann und erlernt werden muss. Gerade vor der Abschlussarbeit hilft es, sich zu vergegenwärtigen, welche Schreibstrategien Sie sich schon im Studium angeeignet haben und für welche Teilschritte des wissenschaftlichen Schreibens Ihnen noch das richtige Handwerkszeug fehlt.
Ausgehend von dem vorhandenen Wissen erfahren Sie, wie Sie Ihren Schreibprozess (besser) steuern können. Sie erkunden, was für ein Schreibtyp Sie sind, und entwickeln aus den angebotenen Methoden der prozessorientierten Schreibdidaktik heraus individuelle Strategien, um souverän durch die Phase der Abschlussarbeit zu gelangen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Methoden der Themenklärung und der Entwicklung der Fragestellung/Problemstellung, da eine präzise eingegrenzte Fragestellung alle Teilschritte des Schreibens leitet. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Strategien zum Strukturieren und Losschreiben. Ergänzend werden Tipps zur Zeitplanung und Arbeitsorganisation der Abschlussarbeit gegeben sowie offene Fragen, etwa zum Zitieren, besprochen.
Die praxisorientierten „Handwerkstechniken“ erproben Sie direkt an Ihrem aktuellen Schreibprojekt entlang der Teilschritte Fragestellung, Strukturieren und Schreiben. Durch die Arbeit mit Schreibstationen ist es möglich, unterschiedlichen Disziplinen und Bearbeitungsstadien sowie individuellen Bedürfnissen und Qualifikationsstufen gerecht zu werden.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Studierende, die im aktuellen Semester ihre BA- oder MA-Arbeit schreiben. Sie sollten den Themenschwerpunkt ihrer Arbeit kennen und sich inhaltlich in das Themenfeld eingearbeitet haben. Alternativ können Sie aber auch mit einer aktuellen Hausarbeit arbeiten und hieran die Strategien für die Abschlussarbeit erproben.