Online-Schreibworkshop zur Vorbereitung auf die Abschlussarbeit (BA/MA)

Freitag, 23. Mai 2025 von 9 bis 16 Uhr, online

Konzept: Wissenschaftliches Schreiben für die Abschlussarbeit

Wissenschaftliches Schreiben ist ein Handwerk, das aus Methoden und zu ihnen passenden Strategien besteht. Gerade vor der Abschlussarbeit hilft es Ihnen, sich zu vergegenwärtigen, welche Schreibstrategien Sie sich schon im Studium angeeignet haben und für welche Teilschritte des wissenschaftlichen Schreibens Ihnen noch das richtige Handwerkszeug fehlt.

Ausgehend von Ihrem vorhandenen Wissen erfahren Sie, wie Sie Ihren Schreibprozess (besser) steuern können. Sie erkunden, was für ein Schreibtyp Sie sind, und entwickeln aus den angebotenen Methoden der prozessorientierten Schreibdidaktik heraus individuelle Strategien, um souverän durch die Phase der Abschlussarbeit zu gelangen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Themenklärung und der Fokussierung der Fragestellung sowie der Entwicklung der (Fein-)Gliederung. Außerdem klären wir Ihre individuellen Fragen und blicken auf Ihre Projektplanung.

Die praxisorientierten Handwerkstechniken erproben Sie direkt an Ihrem aktuellen Schreibprojekt entlang der Teilschritte Fragestellung, Strukturieren und Schreiben.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Studierende, die im aktuellen Semester die BA- oder MA-Arbeit schreiben. Sie sollten den Themenschwerpunkt Ihrer Arbeit kennen und sich inhaltlich in das Themenfeld eingearbeitet haben. Alternativ können die Teilnehmenden aber auch mit einer aktuellen Hausarbeit arbeiten und hieran die Strategien für die Abschlussarbeit erproben.

Referentin: Dr. Eva-Maria Lerche

Der Workshop findet in Kooperation zwischen Studierwerkstatt und Projekt JadeProf statt. Er ist für alle Studierenden der Jade Hochschule kostenlos.

 

Anmeldung Kurse

Anmeldung

Datenschutzhinweis: Die nachfolgenden Angaben sind erforderlich um Ihre Anmeldung zur gewählten Veranstaltung entgegenzunehmen und im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Ihre Angaben werden zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und nicht weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO. Bei unvollständiger Angabe Ihrer Daten kann Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen werden, da die Informationen für die Organisation und Durchführung zwingend erforderlich sind. Ihre Angaben werden nach der Durchführung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine Löschhindernisse durch Aufbewahrungs- und Archivierungspflichten bestehen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz, zu Ihren Rechten und zu Ansprechpartnern

Hinweis: mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, alle übrigen Angaben sind freiwillig!

Studierende und Angehörige der Jade Hochschule geben bitte entsprechend den Nutzungsbedingungen unserer Hochschule ihre interne Maildresse an (endet mit @student.jade-hs.de bzw. @jade-hs.de)!